top of page

Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange-Mail-Servern: Handlungsempfehlung des BayLDA

  • Autorenbild: BGfD Bayreuther Ges. für Datenschutz mbH
    BGfD Bayreuther Ges. für Datenschutz mbH
  • 9. März 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Bayreuth, 09.03.2021 — Die neu bekannt gewordenen Schwachstellen in Microsoft Exchange-Mail-Servern betreffen auch eine Vielzahl bayerischer Firmen. Eine aktuelle Untersuchung des BayLDA hat alleine im ersten Prüflauf eine dreistellige Zahl von Unternehmen identifiziert, deren Systeme auch mehrere Tage nach den ersten Sicherheitswarnungen weiterhin akut gefährdet sind. BayLDA-Präsident Will: „Wir sehen mit großer Sorge, dass trotz eindringlicher Warnungen durch die Sicherheitsbehörden und sofortiger Hilfestellungen durch Microsoft immer noch verwundbare Mail-Server im Netz zu finden sind. Für die von uns identifizierten Unternehmen besteht jetzt akuter Handlungsbedarf. Die betroffenen Systeme müssen umgehend gepatcht und dann umfassend überprüft werden. Für Unternehmen, die bis jetzt untätig geblieben sind, gehen wir von einer meldepflichtigen Datenschutzverletzung aus.“

Pressemitteilung im Volltext: https://lda.bayern.de/media/pm/pm2021_01.pdf

 
 
 

Comments


bottom of page